Willkommen
Aktuelle Urteile
Suche nach
Steuer-Urteile
Aktuelle
BMF-Schreiben
Suche nach Gericht
Festgeldrechner
Tagesgeldrechner
Hypothekenrechner
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung




Quelle:

Niedersächsisches Finanzgericht
Art des Dokuments: Urteil
Datum: 13.11.2024
Aktenzeichen: 3 K 11079/21

Schlagzeile:

Bemessung des Teilwertes von Genossenschaftsanteilen im Rahmen einer Entnahme

Schlagworte:

Bewertung, Entnahme, Familiengenossenschaft, Genossenschaftsanteil, Publikumsgenossenschaft, Teilwert

Wichtig für:

Steuerberater

Kurzkommentar:

1. Für die Bemessung des Teilwertes von Geschäftsanteilen an einer Genossenschaft sind die gesellschaftsrechtlichen Besonderheiten der Genossenschaft ebenso zu berücksichtigen wie die konkreten Satzungsregelungen der Genossenschaft im Einzelfall.

2. Der Teilwert ist danach jedenfalls dann nicht mit dem Nennwert der Geschäftsanteile zu bemessen, wenn eine eng umgrenzte, ausschließlich aus Familienmitgliedern bestehende Genossenschaft mit erheblichen Kapitalrücklagen vorliegt. Bei einer solchen Familiengenossenschaft kommen die genossenschaftsrechtlichen Besonderheiten nicht in dem Maße zum Tragen wie bei einer typischen Publikumsgenossenschaft.

Das Urteil des Finanzgerichts ist nicht rechtskräftig.

Nachfolgend
BFH - AZ: VI R 33/24

zur Suche nach Steuer-Urteilen