Quelle: |
Bundesfinanzhof |
Art des Dokuments: | Urteil |
Datum: | 22.11.2023 |
Aktenzeichen: | XI R 22/23 (XI R 2/20) |
Vorinstanz: |
FG Münster |
Art des Dokuments: | Urteil |
Datum: | 07.11.2019 |
Aktenzeichen: | 5 K 177/16 U |
Schlagzeile: |
Differenzbesteuerung für Kunstgegenstände
Schlagworte: |
Bemessungsgrundlage, Differenzbesteuerung, innergemeinschaftlicher Erwerb, Kunstgegenstand, Marge, Umsatzsteuer
Wichtig für: |
Steuerberater
Kurzkommentar: |
Bei der Differenzbesteuerung gemäß § 25a UStG mindert die auf den innergemeinschaftlichen Erwerb entfallende Umsatzsteuer nicht die Bemessungsgrundlage, obwohl dies der Systematik und dem Zweck der Regelung widerspricht (Nachfolgeentscheidung zum EuGH-Urteil Mensing II vom 13.07.2023 - C-180/22, EU:C:2023:565).
MwStSystRL Art. 312, Art. 315, Art. 317 Abs. 1
UStG § 25a Abs. 3 Satz 3, § 25a Abs. 7
AO § 163
Tenor:
Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Finanzgerichts Münster vom 07.11.2019 - 5 K 177/16 U aufgehoben.
Die Sache wird an das Finanzgericht Münster zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung zurückverwiesen.
Diesem wird die Entscheidung über die Kosten des Verfahrens übertragen.