Quelle: |
Bundesfinanzhof |
Art des Dokuments: | Urteil |
Datum: | 28.04.2020 |
Aktenzeichen: | VI R 43/17 |
Vorinstanz: |
FG Sachsen |
Art des Dokuments: | Urteil |
Datum: | 05.09.2017 |
Aktenzeichen: | 3 K 1098/16 |
Schlagzeile: |
Schlagworte: |
andere Einkünfte und Bezüge, Aufteilung, Ausbildung, außergewöhnliche Belastungen, Bedarfsgemeinschaft, Berufsausbildung, Einkünfte und Bezüge, Haushalt, Haushaltsgemeinschaft, Höchstbetrag, Kind, Kindergeld, Krankenversicherung, Kürzung, Lebensgefährte, Lebensunterhalt, Sozialleistung, Sozialrecht, sozialrechtliche Bedarfsgemeinschaft, Unterhalt, Unterhaltshöchstbetrag, Unterhaltsleistungen, Unterhaltspflicht
Wichtig f�r: |
Steuerberater
Kurzkommentar: |