|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 13.06.2018 |
| Aktenzeichen: | XI R 20/16 |
|
Vorinstanz: |
|
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 11.08.2016 |
| Aktenzeichen: | 13 K 3610/12 |
|
Schlagzeile: |
Umsatzsteuerbefreiung von Subunternehmerleistungen im Bereich der ambulanten Eingliederungshilfe
|
Schlagworte: |
Ambulante Eingliederungshilfe, Eingliederungshilfe, Hilfeplan, Psychologe, Sozialhilfe, Steuerbefreiung, Subunternehmer, Umsatzsteuer
|
Wichtig für: |
Steuerberater
|
Kurzkommentar2: |
Leistungen im Bereich der ambulanten Eingliederungshilfe, die eine selbständig tätige Psychologische Beraterin als "sonstige qualifizierte Person" gegenüber zugelassenen Anbietern für hilfsbedürftige Personen erbringt, waren im Jahr 2010 nach § 4 Nr. 16 Satz 1 Buchst. K (jetzt: Buchst. L) UStG steuerfrei, wenn diese Leistungen aufgrund eines Hilfeplans vom Träger der Sozialhilfe bewilligt und mittelbar vergütet wurden.
Normen:
UStG i.d.F. des JStG 2009 § 4 Nr. 16 Satz 1 Buchst. k
MwStSystRL Art. 132 Abs. 1 Buchst. G

