|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 11.12.2014 |
| Aktenzeichen: | II R 25/14 |
|
Vorinstanz: |
|
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 19.03.2014 |
| Aktenzeichen: | 4 K 1106/13 Erb |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Erbbaugrundstück, Erbschaftsteuer, Steuerbefreiung, Vermietung, Wohnzwecke
|
Wichtig für: |
Alle Steuerzahler
|
Kurzkommentar2: |
Wird ein bebautes Erbbaugrundstück, das der Erbbauberechtigte zu Wohnzwecken vermietet, von Todes wegen erworben, ist bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs des (neuen) Grundstückseigentümers ein verminderter Wertansatz nach § 13c Abs. 1 ErbStG nicht zu gewähren.
Normen:
ErbStG § 13c
BGB § 95, § 535
ErbbauRG § 1, § 2
GG Art. 3 Abs. 1

