Willkommen
Aktuelle Urteile
Suche nach
Steuer-Urteile
Aktuelle
BMF-Schreiben
Suche nach Gericht
Festgeldrechner
Tagesgeldrechner
Hypothekenrechner
Impressum
Nutzungsbedingungen




Quelle:

Bundesfinanzhof
Art des Dokuments: Urteil
Datum: 21.07.2009
Aktenzeichen: X R 33/07

Vorinstanz:

FG Berlin-Brandenburg
Art des Dokuments: Urteil
Datum: 13.06.2007
Aktenzeichen: 7 K 5216/05 B

Schlagzeile:

Schlagworte:

Altersvorsorgevertrag, Altersvorsorgezulage, betriebliche Altersversorgung, Ehegatten, Riesterrente, Riester-Rente, Riester-Zulage, Vertrag

Wichtig f�r:

Alle Steuerzahler

Kurzkommentar:

Der nur mittelbar zulageberechtigte Ehegatte hat bei der sog. Riesterrente lediglich dann einen Anspruch auf eine Altersvorsorgezulage, wenn er einen eigenen Altersvorsorgevertrag abgeschlossen hat. Das Bestehen einer eigenen betrieblichen Altersversorgung reicht in einem solchen Fall nicht aus.


zur Suche nach Steuer-Urteilen