|
Quelle: |
Finanzgericht Düsseldorf |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 25.10.2006 |
| Aktenzeichen: | 7 K 2887/05 G |
|
Schlagzeile: |
Vorliegen einer atypischen oder einer typisch stillen Gesellschaft
|
Schlagworte: |
atypisch stille Gesellschaft, Mitunternehmerinitiative, Mitunternehmerrisiko, Stille Gesellschaft, typisch stille Gesellschaft
|
Wichtig für: |
GmbH-Gesellschafter
|
Kurzkommentar2: |
Die Entscheidung des Finanzgerichts ist nicht rechtskräftig. Unter dem Aktenzeichen I R 95/06 (Aufnahme in die Datenbank am 18.5.2007) ist beim Bundesfinanzhof (BFH) ein Verfahren zu folgender Frage anhängig:
Ist ein stiller Gesellschafter einer GmbH, dem die Rechte nach § 118 HGB zustehen und dem in seiner Eigenschaft als GmbH-Gesellschafter die Befugnis eingeräumt ist, jederzeit die Abberufung oder Bestellung eines von ihm bestimmten alleinvertretungsberechtigten GmbH-Geschäftsführers zu verlangen, als Mitunternehmer anzusehen, auch wenn sein Mitunternehmerrisiko eher schwach ausgeprägt ist?
-- Zulassung durch FG --
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger
GewStG § 2; HGB § 118; HGB § 233
Vorgehend: Finanzgericht Düsseldorf, Entscheidung vom 25.10.2006 (7 K 2887/05 G)

