|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 20.09.2006 |
| Aktenzeichen: | IX R 17/04 |
|
Vorinstanz: |
FG Schleswig-Holstein |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 05.11.2003 |
| Aktenzeichen: | 1 K 57/02 |
|
Schlagzeile: |
Erbbauzinsen sind Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung
|
Schlagworte: |
Erbbauzins, Erbbauzinsforderung, Vermietung
|
Wichtig für: |
Vermieter
|
Kurzkommentar2: |
Der Erbbauzins für ein Erbbaurecht an einem privaten Grundstück gehört zu den Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG. Der bewertungsrechtliche Ansatz des Erbbauzinsanspruchs als sonstiges Vermögen (vgl. Beschluss des BVerfG vom 17. Juli 1995, 1 BvR 892/89) steht dieser Beurteilung nicht entgegen.

