|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 13.12.2005 |
| Aktenzeichen: | IX R 24/03 |
|
Vorinstanz: |
FG Niedersachsen |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 12.02.2003 |
| Aktenzeichen: | 2 K 667/00 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Abfindungszahlung, Ablösezahlung, Abstandszahlung, Erbbaurecht
|
Wichtig für: |
Gewerbetreibende
|
Kurzkommentar2: |
Aufwendungen eines erbbauverpflichteten Grundstückseigentümers zur Ablösung des Erbbaurechts zählen zu den Herstellungskosten des anschließend auf dem Grundstück nach dem Abriss der vorhandenen Bebauung neu errichteten Gebäudes.

