|
Quelle: |
Finanzgericht München |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 10.12.2002 |
| Aktenzeichen: | 2 K 2802/01 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Angehörige, Darlehen, Gestaltungsmissbrauch, Verträge mit Angehörigen
|
Wichtig für: |
Familien
|
Kurzkommentar2: |
Darlehensverträge zwischen Eltern und ihren Kindern sind anzuerkennen, auch wenn die unter Einsatz der Darlehen der Kinder erworbenen Wohnungen später an die Kinder übertragen werden.

