|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 14.11.2001 |
| Aktenzeichen: | X R 39/98 |
|
Vorinstanz: |
FG Schleswig-Holstein |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 12.02.1998 |
| Aktenzeichen: | I 366/95 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Ertragsanteil, Leibrente, Schuldzinsen, Sonderausgabe, Veräußerungsleibrente, Wohnung
|
Wichtig für: |
Alle Steuerzahler
|
Kurzkommentar2: |
Werden anlässlich einer auf die Lebenszeit einer Bezugsperson zeitlich gestreckten entgeltlichen privaten Vermögensumschichtung gleichbleibende wiederkehrende Leistungen (Leibrente) vereinbart, ist deren Ertragsanteil (Zinsanteil) nicht als Sonderausgaben abziehbar.

