|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 20.10.1999 |
| Aktenzeichen: | X R 86/96 |
|
Vorinstanz: |
FG Berlin |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 14.03.1995 |
| Aktenzeichen: | V 545/93 |
|
Schlagzeile: |
|
Schlagworte: |
Dauernde Last, Erbe, Erbverzicht, Leibrente, Sonderausgabe, Vermögensübergabe
|
Wichtig für: |
Alle Steuerzahler
|
Kurzkommentar2: |
Hat ein als Erbe eingesetzter Steuerpflichtiger seinen Geschwistern für deren Erbverzicht lebenslängliche wiederkehrende Leistungen zu erbringen, handelt es sich nicht um als Sonderausgaben abziehbare Versorgungsleistungen, sondern um die zeitliche Streckung erbrechtlicher Ansprüche.

