|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Verfügungsmacht |
1 2 3 4 5 6
|
|
Aktenzeichen 5 K 232/02 | 03.05.2007 | FG Niedersachsen | Verschaffung der Verfügungsmacht bei innergemeinschaftlichen Versendungslieferungen mit der Freigabeklausel „ship to hold“ | Mehr Info |
Aktenzeichen 5 K 232/02 | 03.05.2007 | FG Niedersachsen | Verschaffung der Verfügungsmacht bei innergemeinschaftlichen Versendungslieferungen mit der Freigabeklausel „ship to hold“ | Mehr Info |
Aktenzeichen 5 K 232/02 | 03.05.2007 | FG Niedersachsen | Verschaffung der Verfügungsmacht bei innergemeinschaftlichen Versendungslieferungen mit der Freigabeklausel „ship to hold“ | Mehr Info |
Aktenzeichen 5 K 232/02 | 03.05.2007 | FG Niedersachsen | Verschaffung der Verfügungsmacht bei innergemeinschaftlichen Versendungslieferungen mit der Freigabeklausel „ship to hold“ | Mehr Info |
Aktenzeichen V R 22/03 | 09.02.2006 | Bundesfinanzhof | Keine umsatzsteuerrechtlichen Lieferungen beim „sale-and-lease-back“-Verfahren | Mehr Info |
Aktenzeichen V R 22/03 | 09.02.2006 | Bundesfinanzhof | Keine umsatzsteuerrechtlichen Lieferungen beim „sale-and-lease-back“-Verfahren | Mehr Info |
Aktenzeichen V R 22/03 | 09.02.2006 | Bundesfinanzhof | Keine umsatzsteuerrechtlichen Lieferungen beim „sale-and-lease-back“-Verfahren | Mehr Info |
Aktenzeichen V R 22/03 | 09.02.2006 | Bundesfinanzhof | Keine umsatzsteuerrechtlichen Lieferungen beim „sale-and-lease-back“-Verfahren | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 463/01 | 24.09.2003 | FG Brandenburg | Umsatzsteuerliche Konsequenzen bei einer typischen Mietkaufgestaltung (sog. Sale-and-Lease-Back) | Mehr Info |
Aktenzeichen 1 K 463/01 | 24.09.2003 | FG Brandenburg | Umsatzsteuerliche Konsequenzen bei einer typischen Mietkaufgestaltung (sog. Sale-and-Lease-Back) | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|